Stadt Damme startet Verkehrsversuch auf dem Ohlkenbergsweg
Maßnahme soll zur Verkehrsberuhigung und Sicherung des Rad- und Fußgängerverkehrs dienen
Ab Montag, 07. Juli 2025 wird es auf dem Ohlkenbergsweg in Höhe der Einmündungen Haferkamp und Weizenkamp Engstellen für den Autoverkehr geben. Die Maßnahme soll zur Verkehrsberuhigung und vor allem der Sicherung des querenden Rad- und Fußgängerverkehrs dienen.
Die Maßnahme wurde aus den bisherigen Planungen zur Stärkung der Radverkehrsachse entwickelt. In dem Bereich quert ein wichtiger Schulweg die vielbefahrene Straße.
Mit dem Verkehrsversuch, der rund ein Jahr dauern soll, möchte die Stadt herausfinden, ob sich eine sichere Querungsstelle mittels Einengungen realisieren lasse. Auch soll die Akzeptanz der Verkehrsteilnehmer für eine solche Lösung getestet werden.
Der Versuch wird durch Zählungen, Beobachtungen, Unfallauswertungen und Befragungen begleitet, um die Wirksamkeit zu prüfen. Nach Ablauf des Jahres wird auf Grundlage der gesammelten Daten und Erfahrungen entschieden, ob die Maßnahme dauerhaft umgesetzt wird.
Sollte es nach dem einjährigen Versuch zu einer dauerhaften Umgestaltung kommen, werde hier künftig Barrierefreiheit mit taktilen Leitelementen für Fußgänger und sehbehinderte Menschen hergestellt. Zudem könnte die Fahrbahn in den Bereichen teilweise entsiegelt und begrünt werden.