Direkt zu:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Aktuelle Städtebauförderung "Damme Innenstadt" (seit 2021)

Um die zukunftsfähige Entwicklung der Dammer Innenstadt weiter auszubauen und die „abgeschlossene“ Sanierungsmaßnahme bis zum Jahr 2010 zu verstetigen, wurde im Jahr 2019 ein neues Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für die Dammer Innenstadt aufgestellt.

Das (neue) ISEK stellt eine inhaltliche Weiterentwicklung der bisherigen Sanierungsmaßnahme dar. Primäre Ziele sind, eine vor allem qualitative Weiterentwicklung der Dammer Innenstadt zu fördern, die bestehende Strukturen zu stärken, auf die Struktur der Dammer Innenstadt abgestimmte Verdichtungen zu ermöglichen und die Verknüpfungen zwischen dem zentralen Versorgungsbereich und der Innenstadt weiterzuentwickeln.

Das ISEK aus dem Jahr 2019 wurde im Jahr 2021 in ein Fortschreibungskonzept überführt, auf dessen Grundlage dann ein Förderantrag für zukünftige Sanierungsmaßnahmen gestellt wurde. Die Bewilligung erfolgte im Jahr 2022 und die ersten Fördermittel wurden zugeteilt.

Im Konkreten beabsichtigt die Stadt Damme im Rahmen der Förderung folgende Maßnahmen:

  • Gestalterische und funktionale Aufwertung des öffentlichen Straßenraumes
  • Aufwertung von Grün- und Freiflächen
  • Schaffung von attraktiven Wegeverbindungen
  • Entflechtung von Nutzungskonflikten
  • Beseitigung nicht erhaltenswerter Gebäudesubstanz
  • Stärkung der Aufenthaltsqualität
  • Förderung der Nah- und E-Mobilität durch Schaffung attraktiver Abstellanlagen mit Ladestationen
  • Entsiegelung und Begrünungsmaßnahmen

Bei der Umsetzung der Einzelmaßnahmen wirkt die „Lenkungsgruppe Städtebauförderung“ mit, ein Gremium mit Personen aus verschiedenen Interessensgruppen, die als Multiplikatoren auftreten und die Maßnahmen mitentwickeln.

Der Geltungsbereich des Förderprojektes ist dem nachstehenden Kartenausschnitt zu entnehmen.

Download / pdf-Datei

Kontakt

Heiner Hagemeier »
Telefon: 05491 662-62
Fax: 05491 662-88
E-Mail schreiben
Raum: 52

Dokumente